Monat der Naturfotografie

November – das bedeutet vielleicht: leider oft trübes Licht, Nieselregen und Regenjacke! Doch deshalb muss unsere Leidenschaft für die Naturfotografie keinesfalls in den Winterschlafmodus treten. Im Gegenteil! Das fotoforum ruft den November zum Monat der Naturfotografie aus! Zeit zum Wissentanken weiterlesen …

Webinar: Wildlife-Fotografie in Indien

Monat der Naturfotografie: Thorge Berger – Wild World IndiaIndien – Ein Paradies für Wildlife-Fotografen Wildlife-Paradies Indien – Entdecken, Fotografieren, Staunen!Tauchen Sie ein in die atemberaubende Artenvielfalt des indischen Subkontinents! In unserem inspirierenden Webinar mit dem renommierten Reise- und Wildlife-Fotografen Thorge weiterlesen …

Cover Story: „Tipps für Fotoserien und Reportagen“ – Fotoespresso (2024/02)

Die neue Ausgabe des Fotoespresso (2/2024) ziert auch eine neue Cover Story von mir, auf die ich recht stolz bin. In dem neuen Artikel erkläre ich auf 10 Seiten mit vielen Bildbeispielen, welche Fragen man sich bei der Bildauswahl stellen weiterlesen …

World Wildlife Day

Dieses Foto veröffentliche ich heute anlässlich des Wold Wildlife Day bzw. des „Tag des Artenschutzes“. Tag des Artenschutzes – Worum es geht Der Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) ist ein im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter Aktions- und Gedenktag. Er findet jährlich am 3. März statt: weiterlesen …

„Praxistest – Das Olympus-System auf Safari“ – Fotoespresso (2016/04)

Bei meiner letzten Fotoreise in Südwestafrika war ich knapp einen Monat in Namibia, Botswana und Simbabwe unterwegs und habe nicht nur mein übliches Nikon-System dabei gehabt, sondern habe auch ein Olympus-System getestet. weiterlesen …