
Cover Story: „Auf Fototour im Iran“ Fotoespresso – (2019/01)
Das Cover der neuen Ausgabe des Fotoespresso (01/2019) ziert erneut ein Foto von mir. Diesmal ist es ein Beitrag zum Fotografieren im Iran. weiterlesen …
In dieser Rubrik finden Sie Presse & Veröffentlichungen von und über Thorge Berger …
Das Cover der neuen Ausgabe des Fotoespresso (01/2019) ziert erneut ein Foto von mir. Diesmal ist es ein Beitrag zum Fotografieren im Iran. weiterlesen …
Heute möchte ich von einer schönen Aktion berichten, die sicher gutes Karma bringt …😉 Vor einigen Monaten haben mich nämlich überraschend die beiden Architektur-Studentinnen Sabrina Tafelmeierund Hanna Gritsch angesprochen, weil sie in ihrer Masterarbeit u.a. die „Kumbh Mela“, das größte Pilgerfest der Welt, analysieren. Oder genauer gesagt, sie sehen sich in diesem Zusammenhang „die Nutzung des öffentlichen Raums“ an. Und zu einer Kumbh Mela kommen jedesmal Millionen von Pilgern, was für die jeweiligen Städte (Haridwar, Allahabad, Nashik und Ujjain) eine große Herausforderung darstellt. Daher beginnen sie auch mit ihren Projektteams bereits 3 Jahre vorher alles genauestens zu planen! Sabrina und Hanna baten mich, einige meiner Fotos in ihrer Masterarbeit verwenden zu dürfen, was ich gerne zugesagt habe. weiterlesen …
Im Dezember habe ich dem Fotojournalisten Kai Behrmann für seine Sendung „Gate 7 – Fernweh und Fotografie“ ein Interview gegeben. Es war ein angeregtes und interessantes Gespräch über viele verschiedene Aspekte der Reisefotografie. weiterlesen …
Im Juni hat Erik Lorenz, der Gründer von „Weltwach – der Gemeinschaft von und für Reise- und Abenteuer-Enthusiasten“ (www.weltwach.de), ein ausführliches Interview mit mir geführt. Es war ein schönes Gespräch über verschiedene Aspekte der Reisefotografie und ist – wie ich finde – ein gutes Interview geworden. weiterlesen …
Martin Leonhard von Freiheitenwelt.de interviewt mich vorab zu meiner LIVE-Reportage „Magisches Indien“ … weiterlesen …
Ich freue mich sehr über die Unterstützung: In der neuen Ausgabe des Fotoespresso (2018/03) wird unsere Benefiz-Aktion „Karma-Kalender“ (zu Gunsten der German Doctors) auf einer ganzen Seite vorgestellt! weiterlesen …
Karma-Kalender 2019: gutes Karma inbegriffen! Thorge Berger stellt die Bilder für den neuen Karma Kalender 2019 Unser Grenzgang-Referent Thorge Berger (u.a. Referent für Reisefotografie in der Fotoschule Kompakt), der bekannte Reisefotograf aus Köln (www.reisefotografie.de) gestaltet erstmals eine Ausgabe (2019) des weiterlesen …
Der bekannte Reisefotograf Thorge Berger aus Köln gestaltet erstmals eine Ausgabe des beliebten Karma-Kalenders. Thorges Bilder entstanden in verschiedenen Teilen Asiens und zum Teil wurden sie auch speziell für den Karma-Kalender fotografiert. Dazu reiste der Fotograf unter anderem im Dezember 2017 weiterlesen …
Mit dem Karma Kalender werden Spenden gesammelt, die ohne Abzug an die German Doctors gehen. Ein schönes Geschenk für den guten Zweck! Die Idee zu diesem Projekt geht auf eine Motorradreise in den Himalaya 2002 zurück: Unser Unterstützer Marc Ludwig weiterlesen …
Im Blog von Docma wird über den Karma-Kalender 2019 berichtet … weiterlesen …
Gestern hatte ich die neue Ausgabe von „Der Trotter“ in meinem Briefkasten. Das ist das Mitgliedermagazin der DZG, der Deutschen Zentrale der Globetrotter, das sechs mal pro Jahr erscheint. In diesem Jahr werde ich meine Multivision „Kumbh Mela – das größte Pilgerfest der Welt“ beim großen Sommertreffen der DZG am 23. Juni in Hachenburg zeigenund in der neuen Ausgabe des „Trotter“ ist dazu ein schöner, 2-seitiger Artikel als Ankündigung erschienen. weiterlesen …
In der neuen Ausgabe des Fotoespresso (02/2018), die am Freitag erschienen ist, findet sich auch ein neuer Beitrag von mir. Es ist meine zweite Veröffentlichung zu Kalkutta, die Westbengalische Metropole im Ganges-Delta. weiterlesen …