Masterthesis „9 – Anforderungen an urbanen Raum – Ein Manifest“

Heute möchte ich von einer schönen Aktion berichten, die sicher gutes Karma bringt …😉 Vor einigen Monaten haben mich nämlich überraschend die beiden Architektur-Studentinnen Sabrina Tafelmeierund Hanna Gritsch angesprochen, weil sie in ihrer Masterarbeit u.a. die „Kumbh Mela“, das größte Pilgerfest der Welt, analysieren. Oder genauer gesagt, sie sehen sich in diesem Zusammenhang „die Nutzung des öffentlichen Raums“ an. Und zu einer Kumbh Mela kommen jedesmal Millionen von Pilgern, was für die jeweiligen Städte (Haridwar, Allahabad, Nashik und Ujjain) eine große Herausforderung darstellt. Daher beginnen sie auch mit ihren Projektteams bereits 3 Jahre vorher alles genauestens zu planen! Sabrina und Hanna baten mich, einige meiner Fotos in ihrer Masterarbeit verwenden zu dürfen, was ich gerne zugesagt habe. weiterlesen …

Interview: Weltwach Podcast

Im Juni hat Erik Lorenz, der Gründer von „Weltwach – der Gemeinschaft von und für Reise- und Abenteuer-Enthusiasten“ (www.weltwach.de), ein ausführliches Interview mit mir geführt. Es war ein schönes Gespräch über verschiedene Aspekte der Reisefotografie und ist – wie ich finde – ein gutes Interview geworden. weiterlesen …

Grenzgang: Blog -Beitrag „Karma-Kalender“

Karma-Kalender 2019: gutes Karma inbegriffen! Thorge Berger stellt die Bilder für den neuen Karma Kalender 2019 Unser Grenzgang-Referent Thorge Berger (u.a. Referent für Reisefotografie in der Fotoschule Kompakt), der bekannte Reisefotograf aus Köln (www.reisefotografie.de) gestaltet erstmals eine Ausgabe (2019) des weiterlesen …

„Magisches Indien: Kumbh Mela“ – Der Trotter (2018/04)

Gestern hatte ich die neue Ausgabe von „Der Trotter“ in meinem Briefkasten. Das ist das Mitgliedermagazin der DZG, der Deutschen Zentrale der Globetrotter, das sechs mal pro Jahr erscheint. In diesem Jahr werde ich meine Multivision „Kumbh Mela – das größte Pilgerfest der Welt“ beim großen Sommertreffen der DZG am 23. Juni in Hachenburg zeigenund in der neuen Ausgabe des „Trotter“ ist dazu ein schöner, 2-seitiger Artikel als Ankündigung erschienen. weiterlesen …

„Kalkutta – eine Stadt mit zwei Gesichtern“ – Fotoespresso (2018/02)

In der neuen Ausgabe des Fotoespresso (02/2018), die am Freitag erschienen ist, findet sich auch ein neuer Beitrag von mir. Es ist meine zweite Veröffentlichung zu Kalkutta, die Westbengalische Metropole im Ganges-Delta. weiterlesen …