Schneeleoparden-Fotoexpedition

Jetzt steht es fest:
Im Februar 2027 mache ich mich wieder auf die Suche nach dem seltensten Tier im Himalaya, dem Schneeleoparden. So Sie dabei sein möchten: Ich nehme 7 Fotografen mit.
Meine Erfahrungen aus der Schneeleoparden-Expedition im Februar 2025 waren sehr nützlich, um diese (neue) Tour zu konzipieren. Wir werden diesmal von Delhi nach Leh (Ladakh) fliegen, uns dort akklimatisieren und fahren dann die verhältnismäßig kurze Strecke nach Uley, unserem Base Camp für die Schneeleoparden-Sichtungen. Die Details finden Sie unten in der Reisebeschreibung …

Eine exklusive Wildlife-Fotoreise mit Extras!

Es handelt sich um eine exklusive und außergewöhnliche Wildlife-Fotoreise mit maximal 7 Teilnehmenden. Wir werden zu der Zeit, in der die Chancen für Schneeleoparden-Sichtungen am höchsten sind, in einer komfortablen Lodge übernachten.

Was die Reise zusätzlich „besonders“ macht

Neben unserem „Schneeleoparden-Abenteuer“ im winterlichen Himalaya, werden wir auf dieser Fotoexpedition auch die Gelegenheit haben, das vielleicht schönste Klosterfest Ladakhs zu erleben: Das Matho Nagrang Festival, bei dem neben den berühmten Maskentänzen der Mönche auch die Orakel zu sehen sein werden, die nach zwei Monaten Meditation in völliger Isolation ihren ersten öffentlichen Auftritt haben und die Zukunft vorhersagen. Die Einheimischen konsultieren sie, um Rat bei verschiedenen Problemen zu bekommen.

Trotz der komfortablen Unterbringung kann diese Reise aufgrund der klimatischen Bedingungen (Winter im Himalaya) in Teilen auch mal eher einen Expeditions-Charakter, als den einer „normalen“ Fotoreise haben.

Wie schon bei meiner ersten Schneeleoparden-Expedition im Februar 2025, werden wir auch diesmal mit erheblicher Höhe und voraussichtlich teils sehr niedrigen Temperaturen umgehen müssen. Bei der Tour im Februar 2025 lag der niedrigste Wert bei -23°. Allerdings war das die Ausnahme, und oft waren die Temperaturen tagsüber durchaus angenehm. Auch diesmal werden wir uns teilweise bis ca. 4.300 Metern bewegen, oft aber auch deutlich niedriger – das ist abhängig davon, wo die Tiere gesichtet werden.

Ablauf / Reiseplan

TagDatumOrtReiseplan
109.02.27DelhiAnkunft in Delhi
210.02.27Delhi – LehTransfer zum Flughafen Delhi, Flug nach Leh. Ruhetag zur Akklimatisierung.
311.02.27LehÜberwiegend Ruhetag zur Akklimatisierung. Nach dem Frühstück Fahrt zum Thiksey-Kloster. Das Kloster ist bekannt für seine Statue des Maitreya Buddha über zwei Etagen.
412.02.27Leh – UleyFrühstück im Hotel. Danach check-out und Fahrt nach Uley. Nach Ankunft in Uley check-in. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
513.02.27UleySchneeleoparden-Sichtung. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
614.02.27UleySchneeleoparden-Sichtung. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
715.02.27UleySchneeleoparden-Sichtung. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
816.02.27UleySchneeleoparden-Sichtung. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
917.02.27UleySchneeleoparden-Sichtung. Übernachtung und Verpflegung im Hotel.
1018.02.27Uley – LehVormittags: Schneeleoparden-Sichtung, dann Rückfahrt nach Leh. Nach Ankunft check-in. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
1119.02.27Leh / Matho Nagrang (Festival)Frühstück im Hotel. Danach Fahrt zum Matho Nagrang Festival. Es findet in einem der ungewöhnlichsten Klöster Ladakhs statt. Dieses zweitägige Festival ist bei den Einheimischen wegen der Prophezeiungen zweier Orakel sehr beliebt. Eine der Attraktionen von Matho Nagrang ist die Aufführung des Cham-Tanzes (Masken-Tanz), der zu den Klängen traditioneller Musikinstrumente getanzt wird. Die Hauptattraktion sind jedoch die Orakel, die nach zwei Monaten Meditation in völliger Isolation ihren ersten öffentlichen Auftritt haben und die Zukunft vorhersagen. Die Einheimischen konsultieren sie, um Rat zu verschiedenen Problemen zu erhalten. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
1220.02.27Leh / Matho Nagrang (Festival)s.o.
1321.02.27Leh – DelhiFrühstück im Hotel, dann Rückflug nach Delhi
1422.02.27DelhiWahlweise (*) :
Ausruhen im Hotel oder Sightseeing in Delhi oder Agra (gegen Aufpreis – siehe unten)
1523.02.27Delhi – ?Ende der Tour und Rückflug nach D/A/S

(*) Da es möglich ist, dass wir aufgrund der Witterung unseren geplanten Rückflug von Leh nach Delhi am 21.02.27 nicht antreten können, planen wir am 22.02.27 einen Tag in Delhi als möglichen „Puffer“. Damit ist es uns möglich, ggf. erst am 22.02.27 von Leh nach Delhi zu fliegen und dennoch unsere internationalen Rückflüge (am 23.02.27) wahrzunehmen zu können.

So wir am 21.02. problemlos fliegen können und damit den 22.02. in Delhi zur Verfügung haben, stehen uns folgende Alternativen für die Nutzung des Tages offen:

  1. Im Hotel bleiben und sich ausruhen, Bilder sichten …
  2. Sightseeing in Delhi: Humayun Tomb, Alt-Delhi, Qutab Minar – Kostenpunkt € 100 p.P. beinhaltet alle Eintrittsgelder, Transport, die Gebühren für den Guide (aber keine Mahlzeiten) – möglich ab 2 Personen
  3. Tagestrip nach Agra: Fahrt nach Agra und zurück, Besuch des Taj Mahal und des Roten Forts – Kostenpunkt € 150 p.P. beinhaltet alle Eintrittsgelder, Transport, die Gebühren für den Guide (aber keine Mahlzeiten) – möglich ab 2 Personen
  4. Auf eigene Faust nach Delhi

Das Gute für Sie: Sie müssen sich erst am 21.02. entscheiden, wenn Sie „erfolgreich“ von Leh nach Delhi geflogen sind.

Unsere Unterkunft in Uley

Unsere Basis während der Schneeleoparden-Sichtungen ist die komfortable Lodge „Shan at Uley“. Sehen Sie hier einige Bilder …

Kosten

  • € 5.550,- pro Person im Doppelzimmer
  • € 1.150,- Einzelzimmer-Zuschlag

Im Preis enthalten:

  • Begleitung und fotografischer Support von Thorge Berger
  • Videokonferenz mit allen Teilnehmenden und dem Reiseveranstalter vor der Reise
  • Englischsprachiger Guide, lokale Naturexperten und Spotter (Fährtensucher) für die Schneeleoparden-Sichtungen in Uley
  • am Anreisetag Transfer vom Flughafen ins Hotel
  • am Rückreisetag Transfer vom Hotel zum Flughafen
  • Flugtickets für die Inlandsflüge Delhi – Leh – Delhi (Economy Class)
  • Kosten für alle anderen Transportmittel
  • Übernachtung in guten Hotels/Unterkünften im Doppelzimmer (oder gegen Aufpreis im Einzelzimmer) – Delhi: Udman Hotel – Leh: Singge Palace  – Uley: Ulley Lodge 
  • Vollpension außer am Anreisetag (09.02.27) und auf der Rückreise in Delhi (nur Frühstück am 21.-23.02.27)
  • Alle notwendigen Genehmigungen und Erlaubnisse (Permits)
  • Alle anfallenden staatlichen Steuern

Im Preis nicht enthalten:

  • internationale Flüge
  • Visa-Gebühren
  • Trinkgelder für Naturexperten, Fahrer, Pagen, Kellner und Mitarbeiter, die Sie auf der Reise begleiten
  • Alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche, Alkohol sowie alle Getränke jenseits von Wasser
  • Auslands-Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte oder Notfallevakuierung
  • Sightseeing in Delhi / Agra (optional buchbar – siehe oben)

Gruppengröße

Max. 7 Teilnehmende

Sollten Sie Interesse an dieser Tour haben, zögern Sie nicht, sich schnell anzumelden!

Warum Februar?

Während die Schneeleoparden in den Sommermonaten oft in sehr abgelegenen und hohen Regionen im Himalaya unterwegs sind, kommen sie in den Wintermonaten in die tiefer gelegenen Täler. Denn sie folgen ihren Beutetieren, z.B. den Blauschafen, die aufgrund des Schneefalls und niedrigen Temperaturen in tiefere Lagen abwandern, wo sie noch genügend Nahrung finden.

Außerdem ist das Wetter im Winter in Ladakh oft stabil und klar, mit viel Sonnenschein. Das erleichtert das Auffinden und Beobachten der Tiere.

DENNOCH:
Geduld ist gefragt, denn man nennt die Schneeleoparden nicht umsonst Geisterkatzen.
Und obwohl wir mehrere Tage mit sehr erfahrenen Guides und Spottern in einer sehr guten Gegend unterwegs sein werden, brauchen wir Geduld und Glück, um die Fotos zu bekommen, von denen wir träumen.

Fitness / Gesundheit

Für diese Reise brauchen Sie eine robuste Gesundheit. Die Anstrengung beim Gehen ist meist mäßig, fühlt sich allerdings schwieriger an, da wir uns in großer Höhe befinden. Eine gute Kondition ist daher wünschenswert, um in diesen Höhenlagen (moderat) zu wandern und das Beste aus der Reise zu machen. Da wir uns länger in der Höhe aufhalten, passt sich unser Körper aber auch immer besser an die Bedingungen an. Wir werden voraussichtlich viel Zeit damit verbringen, in Aussichtspunkten zu sitzen und die Umgebung zu beobachten. Mitunter können die Schneeleoparden – wenn wir sie erstmal gefunden haben – stundenlang gesichtet werden, da sie am Tag nicht sehr aktiv sind, sondern sich an einem Ort aufhalten. Dann gibt es keinen Grund zur Eile.

Bilder

Hier habe ich einige Bilder von früheren Schneeleoparden-Expeditionen für Sie zusammengestellt, damit Sie einen Eindruck gewinnen können, was Sie erwartet. Die Fotos sind jedoch nur teilweise von mir, da ich selbst 2025 zum ersten Mal solch eine Fotoexpedition durchgeführt habe.
Die anderen Bilder (jeweils ausgewiesen) sind von Morup Namgail, dem Besitzer der Lodge Shan at Uley, in der wir übernachten werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert