
Fotoreise nach Kaschmir, Ladakh und Zanskar – Juni/Juli 2024
ACHTUNG! Diese Fotoreise ist bereits fast ausgebucht! weiterlesen …
ACHTUNG! Diese Fotoreise ist bereits fast ausgebucht! weiterlesen …
Thorge Berger und Lutz Jäkel im Fotodialog In der neuen Ausgabe des Fotoforum Magazins (4/2023) findet sich auch der achtseitige Artikel „Reportagen fotografieren“, in dem Lutz Jäkel und ich unsere Bilder gegenüberstellen. Wir wollten zeigen, dass wir als Fotografen ganz weiterlesen …
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“
– Johann Wolfgang von Goethe weiterlesen …
Heute am 20. März ist sowohl das persische Neujahr Nouruz, als auch der „Weltglückstag“ Ich möchte diesen doppelten Jahrestag zum Anlass nehmen, einen neuen Post in der Kategorie „Fotos zu Gedenktagen“ zu veröffentlichen. Zwar ist es diesmal kein Foto, das weiterlesen …
Sali Thorge, Sali Mehran! Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch für den super informativen und lebhaften Vortrag mit den hervorragenden, eindrucksvollen Bildern bedanken. Es war mir eine grosse Freude, Euch beide noch persönlich kennengelernt zu haben. Als Andenken habe ich Euer Buch „Bilder aus dem Iran“ gekauft, weiterlesen …
Was für ein Jahr liegt da hinter uns, hinter mir …!? Für viele Menschen auf der Welt war 2022 ein furchtbares Jahr, und auch mich haben viele Ereignisse belastet. Dennoch war es für mich persönlich auch ein erfolgreiches Jahr, mit weiterlesen …
Feedback zum Buch “Reisefotografie: Praxisnahe Profi-Tipps – von der Planung bis zur Nachbearbeitung“ – Heute möchte ich meine persönliche Meinung zum Buch „Reisefotografie“ von Thorge Berger niederschreiben. Ich hoffe ich kann hiermit bei der Entscheidung für oder gegen das Buch weiterlesen …
Lieber Thorge, ich möchte mich nochmals ganz herzlich für den wundervollen Iran Vortrag heute bei euch beiden bedanken. Es war eine Hommage an den Iran und an die Menschen, die dort leben, so unterschiedlich sie auch sind. Ich finde es mutig weiterlesen …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die UNIMA (Union Internationale de la Marionnette) ist die internationale Vereinigung der Puppenspieler und Figurentheater-Interessierten, die 1929 in Prag gegründet wurde, und die weltweit älteste und am weitesten verbreitete Theatervereinung überhaupt. Angeschlossen an die UNESCO verfolgt die UNIMA das Ziel, die Puppenspiel- und Figurentheaterkunst im weiterlesen …
Meine Güte, welche wunderbar leuchtende Bilder euch gelungen sind. Großartig! Wir waren begeistert. Dazu seid ihr aber auch für diese Schau ein unglaublich gut passendes Team. Du machst das ja immer mit lokalen Führern. Aber dein Freund kennt beide Seiten, die weiterlesen …
Ich fand die Mischung der multimedialen Inhalte, die Aufbereitung des Themas, die Dramaturgie der Präsentation und die sehr authentische Art Ihrer gemeinsamen Moderation perfekt. Unter allen Iran-Vorträgen, die ich bisher als Zuhörer/Zuschauer besucht habe, war das der mit Abstand beste weiterlesen …