Feedback zur Myanmar-Fotoreise 2018

Thorge hat die wunderbare Reise bestens organisiert und mit dem Burmesischen Fotografen Win einen äusserst kompetenten, sehr kreativen, angenehmen Partner gefunden. Gerne werde ich weitere Fotoworkshop Reisen mit Thorge und auch mit Win machen. Ich habe sehr viel in Sachen Bildgestaltung gelernt. Thorge war immer sehr hilfsbereit. -Chapeau ! … weiterlesen …

Feedback zur Indien-Fotoreise 2018

Ich befinde mich auf Fototour mit Thorge Berger. Thorge hat die Kontakte vor Ort, um die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten. So ergeben sich grandiose Eindrücke und fantastische Fotomöglichkeiten. Die Organisation rund um diese Highlights ist perfekt, Fotoreisen mit Thorge kann ich uneingeschränkt empfehlen. Meine nächste Reise mit ihm ist bereits gebucht. weiterlesen …

Feedback zur Myanmar-Fotoreise 2018

Die Reise nach Myanmar hat meine Vorstellungen noch deutlich übertroffen. Reiseverlauf, Organisation und Auswahl der Partner im Land waren einfach Spitze. Die Auswahl der Spots, die eine besondere Stimmung, eine einmalige Atmosphäre und somit ein einmaliges Bild ermöglichten konnte nicht besser sein. … weiterlesen …

Feedback zur Indien-Fotoreise 2018

In den Tagen mit Dir und den anderen Teilnehmern konnte ich viel für mein Ziel „meinen Blick zu verbessern “ mitnehmen. Mich hat es sehr beeindruckt zu sehen, wie viel Leidenschaft und Einsatz für Dich Fotografie bedeutet und ich konnte viel von Dir lernen. Die Atmosphäre in der Gruppe, die durch Witz und Leichtigkeit geprägt war, hat das Lernen mit und voneinander leicht gemacht. … weiterlesen …

Feedback zur Myanmar-Fotoreise 2018

Ich kenne Thorge von einem Wochenendworkshop im Jahr 2017 zum Thema Reisefotografie. Nach dem Seminar war für mich klar, dass ich meine erste Fotoreise nach Asien mit ihm unternehmen möchte. Die 12 Tage haben mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln, vor allem auch in der Kommunikation mit Fotomodellen. Zurückgekommen bin ich mit vielen neuen Fotofreunden, unglaublichen Erinnerungen und tollen Fotos. Ich hoffe, dass 2019 ein neues Fotoabenteuer (Bhutan?) ansteht. Ich bin auf jeden Fall dabei! weiterlesen …

„Tallinn – ein Städtetrip mit der Kamera“ – Fotoespresso (2017/06)

In der neuen Ausgabe des Fotoespresso (06/2017), die gestern erschienen ist, findet sich ein Gemeinschaftsbeitrag von meiner Frau Heike (Text) und mir (Fotos) über unseren Foto-Trip nach Tallinn. weiterlesen …

Cover Story: „Fotografieren im Iran“ – Fotoforum Magazin (2017/06)

Soeben ist die neue Ausgabe des Fotoforum Magazins erschienen. Es handelt sich um die Ausgabe 06/2017 (November/Dezember), und ich halte sie voller Stolz in Händen! Denn, es ist meine erste Titelgeschichte im Fotoforum! „Fotografieren im Iran“ ist zudem eine 9-seitige Koproduktion mit meiner Frau Heike … weiterlesen …

„Fotografieren in Myanmar“ – Fotoespresso Blog-Beitrag

Meine Titelgeschichte „Myanmar – Trendland mit ethischen Herausforderungen“ (Fotoespresso 04/2017) haben wir nun in leicht geänderter Form und mit teilweise neuen Bildern auch im Blog des Fotoespresso veröffentlicht. Neu ist dort auch der Hinweis auf unsere Gemeinschaftsausstellung „MYANMAR – 6 Blicke auf das goldene Land“, die am 01. November 2017 im Flughafen Münster / Osnabrück eröffnet wird. Alle Details zur Ausstellung gibt es hier …

Den kompletten Artikel im Blog des Fotoespresso gibt es hier zu lessen …

Ich wünsche viel Spaß dabei! 🙂
weiterlesen …

„Praxis-Tipps für tolle Reisefotos: Menschen & ihr Alltag“ – OUTDOOR Fotografie (2017/03)

Im neuen Sonderheft OUTDOOR Fotografie (03/2017) gibt es u.a. ein Feature über Reisefotografie. Zwei Seiten mit Bildern und Tipps sind dabei auch von mir, auf denen ich erkläre, wie man auf Reisen gut „Menschen in ihrem Alltag“ fotografieren kann. weiterlesen …

Gemeinschaftsausstellung: „MYANMAR – 6 Blicke auf das goldene Land“

Im Dezember 2015 machen sich 6 Fotografen aus Deutschland, den Niederlanden und dem Iran auf den Weg, um Myanmar gemeinsam fotografisch zu erkunden. Ziel war es, in relativ kurzer Zeit einen möglichst breiten Eindruck dieses faszinierenden Landes zu bekommen und am Ende die besten Fotos der 6 unterschiedlichen Perspektiven in einer gemeinsamen Ausstellung zusammen zu tragen. weiterlesen …