Frage- und Austausch-Foren

Foren zu Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivision/AV-Shows und mehr

Herzlich willkommen!

Du befindest dich jetzt im Bereich der Foren für Teilnehmende von Reisefotografie-Workshops und der Reisefotografie Masterclass. Hier findest du unsere Frage- und Dikussions-Foren rund um Themen der Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivisionen /AV-Shows und mehr.
Am besten legst du dir ein entsprechendes Bookmark in deinem Browser an. So kannst du jederzeit schnell auf diesen Bereich zugreifen.


Benutzer-Anmeldung

Solltest du bereits über einen Benutzer-Account verfügen, kannst du dich hier anmelden:


Benutzer-Registrierung

Wenn du selbst aktiv am Forum teilnehmen möchtest, aber noch nicht über einen Benutzer-Account verfügst, melde dich bitte bei mir, dann richte ich einen Account für dich ein.


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumReisefotografie: FotografieWahl der Blende
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wahl der Blende

In der Masterclass haben wir gelernt, wir erreichen mit

großer Blende, also z.B. f2,8 - geringe Schärfentiefe, kurze Verschlusszeiten, Bokeh

kleiner Blende, also z. B. f22 - große Schärfentiefe, entsprechend längere Verschlusszeiten.

Welche Kriterien gibt es für die Auswahl der Zwischengrößen außer ISO, Belichtung und Verschlusszeit?  z. B. beim Fotografieren mit Stativ, Langzeitbelichtungen, unbewegte Motive

Herzlichen Dank

Jochen

Hallo Jochen!

Eine gute Frage ist das! Neben dem Spielraum, der uns durch die - nenne wir sie mal so - mittleren Blenden beim magischen Dreieck (Blende - Verschluss - ISO) zur Verfügung gestellt wird, kann die Wahl der Blende vor allem auch einen gestalterischen Hintergrund haben:
Denn, gerade die Tiefenschärfe verändert sich (bei gleicher Brennweite) ja graduell.
Bei f/2.8 bekommst du (natürlich auch noch abhängig von Brennweite und Sensor) ggf. schon eine sehr geringe Tiefenschärfe. Es kann dir passieren, dass sie sogar zu gering ist!
Z.B. könnte ich mir ein "Umgebungsportrait" vorstellen, bei dem wir den/die Protagonist*in durch geringe Tiefenschärfe vom (unruhigen) Hintergrund abheben wollen. Gleichzeitig wollen wir aber die Umgebung in der Komposition noch zeigen, sagen wir eine Werkstatt. Nun kommt es darauf an,  dass wir das richtige Maß an Unschärfe finden!
Je nach Brennweite und Abstand (wie viel Distanz ist zwischen Protagonist*in und Hintergrund) könnte f/2.8 hier zu viel sein und wir entscheiden uns, abzublenden auf f/4 oder sogar f/5.6.

Hilft dir das als Idee erstmal weiter?

 

Beste Grüße

Thorge

 

Hallo Thorge,

ja danke, das hilft mir weiter. Ich nenne das dann mal "Modulation der Tiefenschärfe."

Herzlichen Gruß

Jochen

 

Thorge Berger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thorge Berger