Feedback zum Buch „Reisefotografie: Praxisnahe Profi-Tipps – von der Planung bis zur Nachbearbeitung“ –
Unterwegs zu reisen und zu fotografieren war in den letzten 30 Jahren eines meiner Hobbys. Da ich kein Profi war und immer meine fotografischen Fähigkeiten verbessern wollte, sammelte ich eine kleine „Bibliothek“ zu diesen beiden Themen. Meine letzte Anschaffung war Thorge Bergers Reisefotografie. Und ich denke, es wird eines der „Schlüsselstücke“ sein.
Joao Filipe Pinheiro
Es ist ein sehr gut organisiertes und übersichtliches Buch, das die technischen Aspekte behandelt, die für die Erstellung guter/großartiger Fotos unerlässlich sind.
Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, Ihre nächste Reise zu planen und zu organisieren.
Aber meiner Meinung nach zeichnet es sich durch zwei meiner Lieblingsmotive in der Reisefotografie aus: die „menschliche“ Seite (Porträt- und Straßenfotografie) und die Architekturfotografie. Einerseits illustrieren Thorges Fotografien und Ratschläge das Zitat von Paul Caponigro auf S. 110 vollständig: „Es ist eine Sache, sich ein Bild davon zu machen, wie eine Person aussieht, es ist eine andere Sache, ein Porträt davon zu machen, wer sie ist“. Auf der anderen Seite veranschaulichen seine Architekturfotografien perfekt und elegant seine Ratschläge und „Tipps“ zur Komposition und ästhetischen Ausgewogenheit.
Ich denke, dass der Autor in diesem Buch sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in der Reisefotografie dem Leser sehr gut vermitteln kann. Nachdem Sie es gelesen haben, denke ich, dass Sie sachkundiger, inspirierter und ungeduldiger sein werden, Ihr Fotomaterial vorzubereiten und zu gehen.
Ohne Zweifel 5 Sterne.“
Gefunden als 5-Sterne-Rezension bei Amazon.de