Seit heute online: Anfang der Woche hat mich Christian Beck (u.a. Redakteur beim Fotoforum Magazin) für den Podcast radioRAW interviewt. Über eine Stunde dauerte unser angeregtes Gespräch, und es ging um eine ganze Reihe von Themen, wie z.B. um den Status und Erfahrungen rund um meine Reportagearbeit und aktuelle Fotoreisen, mit Schwerpunkt Reisefotografie in Indien (Ladakh, Zanskar, Zentralindien) sowie technische und methodische Learnings. Außerdem sprachen wir über unsere gemeinsame, bevorstehende Masterclass zur Reportagefotografie, sowie über Gruppendynamik und Sicherheitsaspekte wenn man gemeinsam unterwegs ist.

Einige weitere Themen in unserem Gespräch waren …
- Der Reportagegedanke in der Reisefotografie – Ethik, Kultur und Kontext: Was sind Unterschiede zu Presse-Reportagen
- Kreative Techniken, wie z.B. längere Belichtungszeiten für Bewegungsunschärfe bei Maskentänzen in Buddhistischen Klöstern
- Ladakh/Zanskar (Himalaya – Pässe bis 5.370 m) und das Thema Akklimatisierung
- Interaktion vor Ort: Digitalfotograqfie fördert Verbindung; nonverbale Kommunikation
- Wildlife/Tiger in Zentralindien
- Schneeleoparden im Himalaya und die Herausforderungen sowie den Film Walter Mitty
- Indien, die Khumb Mela, das größte Pilgerfest der Welt – und warum es sich lohnt
- Ausrüstung und Technik
- die kommende Masterclass Reportagefotografie in der Akademie des Fotoforum
- meine deutschlandweite Seminarreihe in den Globetrotter-Filialen ab 2. September
- sowie viele anderer Themen
Hier könnt ihr euch das komplette Podcast-Interview bei radioRAW anhören:
