Frage- und Austausch-Foren

Foren zu Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivision/AV-Shows und mehr

Herzlich willkommen!

Du befindest dich jetzt im Bereich der Foren für Teilnehmende von Reisefotografie-Workshops und der Reisefotografie Masterclass. Hier findest du unsere Frage- und Dikussions-Foren rund um Themen der Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivisionen /AV-Shows und mehr.
Am besten legst du dir ein entsprechendes Bookmark in deinem Browser an. So kannst du jederzeit schnell auf diesen Bereich zugreifen.


Benutzer-Anmeldung

Solltest du bereits über einen Benutzer-Account verfügen, kannst du dich hier anmelden:


Benutzer-Registrierung

Wenn du selbst aktiv am Forum teilnehmen möchtest, aber noch nicht über einen Benutzer-Account verfügst, melde dich bitte bei mir, dann richte ich einen Account für dich ein.


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ton und Musik für Multivisionen

Ich kämpfe immer noch mit dem Thema Ton, da ich wirklich Null Erfahrung damit habe:
Ich habe eine Musik gefunden, von der ich glaube, dass sie zu meiner geplanten Sequenz in der MV passen könnte. Ich habe bisher noch keine Download dazu gesehen, gibt es vielleicht auch nicht. Allerdings ist der Titel bei mir in meinem Amazon Prime Abo enthalten. Wie bekomme ich die Musik nun von Amazon Prime in m.objects? Wenn das nicht geht, könnte ich das ganze Album auf CD kaufen und dann kopieren.

Hallo Sabine!
Ich fürchte, über Amazon gestreamte Songs bekommst du nicht in m.objects. Wenigstens wüsste ich nicht wie.
Schau mal, ob der Titel bei iTunes verfügbar ist. Dann kannst du dir ggf. für “kleines Geld” nur den Titel kaufen, statt des ganzen Albums. Wenn du einmal die Musik-Datei hast, funktioniert der Import in m.objects im Grunde einfach: di ziehst die Datei einfach auf eine Tonspur in der Timeline …

Hallo Sabine,

für Musik gibt es lt. meiner Frau Ellen, welche für die musikalische Begleitung bei uns zuständig ist folgende Möglichkeiten:

I.Programm ClipGrab

  1. eine interessante Musik identifzieren (via Amazon Prime, Apple Musik, Shazam, ..)
  2. Mit einem Programm namens "ClibGrab" kann man die Musik aus YouTube speichern.
    => die o.g. Musik im YouTube suchen und über das Programm konvertieren
  3. Diese Musik abspeichern und in der Multivision verwenden. Hinweis: Das ist sicherlich nur für den privaten Bereich erlaubt. Das Programm funktinioniert aber wirklich gut.

II.Anscheinend gibt es noch die Möglichkeit, über ein iPhone die Musik aus einem YouTube-Video aufzunehmen und dann nur die enthaltene Musik zu speichern und weiterzuverwenden. Das habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert, aber man findet hierzu YouTube-Videos im Netz, die das erklären. 

VG, Wolfgang

 

Thorge Berger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thorge Berger