Hi Stefan!
Ja, ich nutze i.d.R. ein externes Mikrofon, wenn mir der Originalton wichtig ist. Dafür nutze ich den "Zoom H1 Handy Recorder", den ich allerdings in Kürze mal ersetzen muss, weil er einen Defekt hat. Es gibt zwar ein Nachfolgemodell, aber mit dem Rode Wireless Go (2) liebäugle ich auch. Ich könnte mir vorstellen, dass das durchaus eine Alternative darstellt. Meist geht es bei mir entweder um "Atmo"-Ton oder Interviews. Für Interviews dürfte das Rode Wireless Go (2) zweifelsohne hervorragend geeignet sein. Ich könnte mir vorstellen, für Atmo-Ton reicht es ebenfalls!?
Tatsächlich würde ich dir übrigens immer empfehlen, den Ton trotzdem auch in der Kamera aufzuzeichnen, dann fällt hinterher das Synchronisieren von Bild und Ton deutlich leichter. Meist mache ich zu Beginn einer Aufnahme sogar den berühmten "Klappe"-Effekt. Dann hast du es bei der Synchronisation noch einfacher ...
Herzliche Grüße
Thorge
Hi Stefan!
Ja, ich nutze i.d.R. ein externes Mikrofon, wenn mir der Originalton wichtig ist. Dafür nutze ich den "Zoom H1 Handy Recorder", den ich allerdings in Kürze mal ersetzen muss, weil er einen Defekt hat. Es gibt zwar ein Nachfolgemodell, aber mit dem Rode Wireless Go (2) liebäugle ich auch. Ich könnte mir vorstellen, dass das durchaus eine Alternative darstellt. Meist geht es bei mir entweder um "Atmo"-Ton oder Interviews. Für Interviews dürfte das Rode Wireless Go (2) zweifelsohne hervorragend geeignet sein. Ich könnte mir vorstellen, für Atmo-Ton reicht es ebenfalls!?
Tatsächlich würde ich dir übrigens immer empfehlen, den Ton trotzdem auch in der Kamera aufzuzeichnen, dann fällt hinterher das Synchronisieren von Bild und Ton deutlich leichter. Meist mache ich zu Beginn einer Aufnahme sogar den berühmten "Klappe"-Effekt. Dann hast du es bei der Synchronisation noch einfacher ...
Herzliche Grüße
Thorge