Frage- & Austausch Forum zu Fotoreisen

Foren zu Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivision/AV-Shows und mehr

Herzlich willkommen!

Du befindest dich jetzt im Bereich der Foren für Teilnehmende von Fotoreisen mit Thorge Berger. Hier findest du unsere Frage- und Dikussions-Foren rund um Themen der jeweiligen Fotoreise.
Am besten legst du dir ein entsprechendes Bookmark in deinem Browser an. So kannst du jederzeit schnell auf diesen Bereich zugreifen.


Benutzer-Anmeldung

Solltest du bereits über einen Benutzer-Account verfügen, kannst du dich hier anmelden:


Benutzer-Registrierung

Wenn du selbst aktiv am Forum teilnehmen möchtest, aber noch nicht über einen Benutzer-Account verfügst, melde dich bitte bei kurz mir, dann richte ich einen Account für dich ein.


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Karten in AV-Shows (via iMovie)

Karten in AV Shows: Kannst Du einen näheren Hinweis geben, wie das in iMovie genau funktioniert? Habe es nicht gefunden. Genau so etwas suche ich. Ich verwende meist Google Maps, habe aber dort das Problem, dass Google die Städtenamen, Länder etc. nach eigenem Ermessen einblendet, sodass ich meine Botschaft da immer „drüberlegen“ muß. Nicht so optimal.

Ja gerne:

  1. Zunächst sagst du in iMovie,. dass du einen neuen Film erstellen willst.
  2. Dann klickst du auf “Hintergründe” (ich versuche gleich mal dazu hier auch Screenshots hoch zu laden …)
  3. Jetzt erscheinen die verschiedenen Kartenoptionen, von denen du einfach deine Wahl in die Timeline ziehen kannst.
  4. Wenn du rechts oben auf “Route” klickst kannst du nun deinen Start und Zielpunkt wählen. Die Route wird entsprechend angepasst und animiert.
  5. Jetzt brauchst du den Film nur noch als Video-Date exportieren und kannst ihn z.B. in m.objects an der Stelle einsetzen, wo es für dich passt …

Schau mal, habe habe ich eine Anleitung per Video aufgezeichnet:

Karten -Animation in iMovie erstellen

Viel Spaß!

Hallo Thorge,
Ich wollte Dich schon fragen, wo Du die geile Karte her hast. Nun weiß ich es, es ist der Hintergrund „alte Welt“ von iMovie. Da ich aber keine Mac nutze (nur iPad) kommt das für mich leider nicht in Frage.

Aus „meiner Not heraus“ und wegen einer neuen Diskussion über Kartenrechte im mObjects Forum, habe ich mir das Programm MapCreator 3 näher angeguckt. Es bietet zwar nicht so detaillierte Karten wie Google Maps oder Earth, dafür aber sehr aufgeräumte Karten. Man kann die Anzahl der dargestellten Orte frei wählen, Strecken sehr leicht anlegen und sogar Bilder dort an den Streckenpunkten einblenden.

Die Standardfarben sind furchtbar kitschig, aber auch dass lässt sich ändern. Ich finde für 39€ (auf der Seite steht noch 59€) ein sehr passables Programm. Leicht zu bedienen und schnell zu erlernen. Nur Wunder in der Schönheit dieser Karten darf man nicht erwarten.