Foren zu Reisefotografie, Bildbearbeitung, Multivision/AV-Shows und mehr
Herzlich willkommen!
Du befindest dich jetzt im Bereich der Foren für Teilnehmende von Fotoreisen mit Thorge Berger. Hier findest du unsere Frage- und Dikussions-Foren rund um Themen der jeweiligen Fotoreise.
Am besten legst du dir ein entsprechendes Bookmark in deinem Browser an. So kannst du jederzeit schnell auf diesen Bereich zugreifen.
Benutzer-Anmeldung
Solltest du bereits über einen Benutzer-Account verfügen, kannst du dich hier anmelden:
Benutzer-Registrierung
Wenn du selbst aktiv am Forum teilnehmen möchtest, aber noch nicht über einen Benutzer-Account verfügst, melde dich bitte bei kurz mir, dann richte ich einen Account für dich ein.
Bildstabiliator
Hallo Thorge,
könntest Du bitte in der Masterclass noch einmal den Zusammenhang Bildstabilisator und Langzeitbelichtung erläutern. Ich erinnere nur, dass es kontraproduktiv sei, verstehe aber nicht warum.
Danke
Jochen
Hallo Thorge,
könntest Du bitte in der Masterclass noch einmal den Zusammenhang Bildstabilisator und Langzeitbelichtung erläutern. Ich erinnere nur, dass es kontraproduktiv sei, verstehe aber nicht warum.
Danke
Jochen
Hallo Jochen!
Ja, das können wir gerne in der Masterclass noch im Detail besprechen. Vorab vielleicht schon so viel:
Der Bildstabilisator (bei nNikon VR für Vibration Reduction) geht davon aus, dass es eine Bewegung geben muss, wenn er eingeschaltet wird. Langzeitbelichtungen machen wir aber mit einer stabilisierten Kamera, also z.B. auf einem Stativ. Das bedeutet die Kamera steht absolut still. Wenn wir jetzt VR einschalten, meint der Bildstabilisator immer noch "es muss ja eine Bewegung geben, die ich ausgleichen muss" und versucht genau das: auszugleichen. Und das kann man dann getrost als kontraproduktiv betrachten. 😉
Lieben Gruß
Thorge
Hallo Jochen!
Ja, das können wir gerne in der Masterclass noch im Detail besprechen. Vorab vielleicht schon so viel:
Der Bildstabilisator (bei nNikon VR für Vibration Reduction) geht davon aus, dass es eine Bewegung geben muss, wenn er eingeschaltet wird. Langzeitbelichtungen machen wir aber mit einer stabilisierten Kamera, also z.B. auf einem Stativ. Das bedeutet die Kamera steht absolut still. Wenn wir jetzt VR einschalten, meint der Bildstabilisator immer noch "es muss ja eine Bewegung geben, die ich ausgleichen muss" und versucht genau das: auszugleichen. Und das kann man dann getrost als kontraproduktiv betrachten. 😉
Lieben Gruß
Thorge