Aperture Priority

Ist die englische Bezeichnung für den Aufnahme-Modus Blendenpriorität.

APS-C

APS-C ist die nicht-standardisierte Bezeichnung für eine Sensorgröße bei Kameras. Canon war der erste Hersteller, der sie für einen Bildsensor der Größe 22,5 mm × 15,0 mm nutzte. In der Folge wurden auch ähnlich große Sensoren anderer Hersteller so bezeichnet. Die Größe kann je nach Hersteller weiterlesen …

Belichtungsmesser

Der Belichtungsmesser einer Kamera ist dafür zuständig fest zustellen, wie viel Licht für eine „korrekte“ Belichtung notwendig ist. Dabei berechnet er das vom Motiv reflektierte Licht durch das Objektiv und stimmt die Berechnung auf einen mittleren Grauwert ab. Es stehen weiterlesen …

Crop-Faktor

Das Englische Wort „Crop“ steht für beschneiden, abschneiden und wird als „Crop-Faktor“ genutzt, um das Verhältnis des verwendeten Bildsensors zum Kleinbildformat (KB) zu beschreiben. Was bedeutet das? Auf Objektiven ist die Brennweite immer in Bezug auf das Vollformat (KB) angegeben. Verwendet weiterlesen …

JPG-Format

Das JPG oder JPEG-Format ist ein Dateiformat, das verschiedene Methoden der Bildkompression nutzt. Die Bezeichnung geht auf das Gremium Joint Photographic Experts Group zurück, das die JPEG-Norm entwickelt hat. Es ist vermutlich das am häufigsten verwendete Bildformat der digitalen Welt. Der weiterlesen …

MFT

MFT ist die Abkürzung für den Micro Four Thirds Sensor Standard, der auf ein Bildseitenverhältnis von 4:3 zurück geht. Er wird vor allem von den Herstellern Panasonic und Olympus verwendet.

Micro Four Thirds

Micro Four Thirds bezeichnet den Sensor Standard, der auf ein Bildseitenverhältnis von 4:3 zurück geht. Er wird vor allem von den Herstellern Panasonic und Olympus verwendet.

RAW-Format

Englische Wort raw bedeutet übersetzt „roh“. Das RAW-Format ein ein Dateiformat, das bei den meisten Digitalkameras und digitalen Kinokameras eingestellt werden kann und bei dem (im Gegensatz zu JPG-Dateien) die „Roh“-Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium geschrieben weiterlesen …